Freitag, 29. August 2008

Alte Gemüsesorten



Immer häufiger findet man alte Gemüsesorten im Handel. Ich liebe die verschiedenen Tomatensorten. Im Bild sieht man leider nur mehr einen Teil, da ich den Großteil heute zum Abendessen verspeist habe. Es waren noch welche in grün und lila dabei - allesamt sehr wohlschmeckend.

Mein heutiges Dessert



Heute wollte ich einmal kreativ sein. Ich habe Brombeeren geschenkt bekommen. Ein Großteil musste schon beim Frühstück daran glauben - sie sind einfach zu gut - aber einen Teil wollte ich auch noch fürs Dessert verwenden. Ich habe ein paar Cashewnüsse zerkleinert, eine Banane dazu und auch die Brombeeren. Fertig war ein leckeres Dessert, das auch hübsch aussah. Das Auge isst bekanntlich mit.

Freitag, 15. August 2008

Eis mit Beerensauce



Nichts geht einfacher und kaum was ist besser. Bananeneis, hier am Bild mit Beerensauce. Man friert einfach die überreifen Bananen ein. Toller Nebeneffekt: es werden keine Bananen mehr schlecht. Die gefrorenen Bananen jagt man dann durch den Champion Entsafter in der Pürierfunktion. Heraus kommt total cremiges süßes Bananeneis. Zum ersten Mal habe ich es bei Sabine gegessen. Ich konnte damals gar nicht glauben, dass da nichts dabei ist außer Banane. Manchmal gebe ich beim Durchpressen Nüsse dazu. Schmeckt auch sehr gut. Gestern habe ich es mit Beerensauce serviert. Einfach Beeren in den Blender , einen Klecks Agavendicksaft dazu und fertig ist eine traumhafte Sauce zum Eis.

Lösung der Zucchinischwemme



Alexander hat die Lösung für unsere Zucchinischwemme gefunden: Basteln. Kein Mensch kann die Zucchini alle essen, die wir von drei Pflanzen haben. Wir verschenken auch fleissig, aber trotzdem ist noch mehr als genug übrig. Eine besonders große wollte Alexander für sich haben. Konnte er natürlich, da sie in der Größe wirklich nicht mehr besonders gut sind. Er hat daraus ein hübsches Boot gebastelt. Sehr kreativ wie ich finde.